Picante de la Casa ist, der Name lässt es schon vermuten, nichts für Zartbesaitete. Der Tequila Cocktail mit Koriander und Chili ist vor allem eines: HOT! Vielleicht ließ sich sein Erfinder von der feurigen mexikanischen Küche zu seiner Cocktail-Kreation inspirieren, die sich über eine wachsende Fangemeinde freuen darf? Sicher ist: In den Private Clubs dieser Welt lässt sich die Prominenz nicht lange bitten – ein Picante de la Casa muss ins Glas! Was der Tequila-Drink mit der High Society zu tun hat, und wie Sie Ihre Gäste beim nächsten Grillabend damit überraschen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Stars und Sternchen, kreative Köpfe und alle Auszeit-Suchenden, die in den erlesenen Mitgliederkreis aufgenommen wurden, finden in den Rooftop-Poolanlagen und den Vintage-Bars der Soho Houses zusammen. 1995 gründete der Brite Nick Jones seinen ersten Privatclub Soho House im gleichnamigen Londoner Stadtteil. Ein „Zuhause kreativer Seelen“ wollte er schaffen, in Wohnzimmeratmosphäre mit gutem Essen und noch besseren Drinks. Daran erfreuen sich mittlerweile rund 80.000 Mitglieder der 18 Häuser rund um den Globus. Welche Cocktails werden an den exklusiven Tresen in Metropolen wie New York, Chicago, Toronto, Berlin oder Istanbul am liebsten geschlürft?
Tequila ist jedenfalls mit von der Partie, aber nicht nur klassisch als Margarita, sondern besonders gerne scharf, schärfer, picante. Der Picante de la Casa aus dem Soho House ist feurig wie die Heimat des Tequilas, Mexiko. Erfunden wurde der Drink allerdings nicht zwischen mexikanischen Agavenplantagen, sondern im West Hollywood Soho House von Bartender Chris Ojeda. Seit er das Rezept bekannt gegeben hat, erfreut sich der Tequila Cocktail auch in der allgemeinen, der Öffentlichkeit zugänglichen Barszene wachsender Beliebtheit. Mit unserem Rezept können Sie den Lieblingsdrink der Soho-Society ganz einfach zu Hause nachmachen.
Diageo Bar Academy
Bei der Wahl des Tequilas stellt sich zunächst die Frage: Mixto oder 100 % Agave Tequila? Damit sich der intensive Agaven-Geschmack der Spirituose auch im Cocktail voll entfalten kann, empfiehlt sich die Verwendung eines 100 % Agave Tequilas. Die Barkeeper aus dem Soho House raten außerdem zu einem Tequila Reposado. „Reposado“ bedeutet übersetzt „ausgeruht“ und beschreibt Tequilas, die mindestens 2 Monate im Holzfass gereift sind. Durch die Lagerung wird der Geschmack etwas milder und abgerundet, das Destillat nimmt zudem die Aromen des Holzes auf.
Im Original-Rezept des Soho House wird Tequila Reposado von Patron verwendet, aber auch andere Reposado Tequilas sind zum Mixen von Picante de la Casa geeignet. Wer den Cocktail lieber mit einem Blanco Tequila genießen und nebenbei etwas weniger tief in die Tasche greifen möchte, dem sei der Tequila-Cocktail-Allrounder José Cuervo Silver ans Herz gelegt.
Bei der Wahl des Tequilas stellt sich zunächst die Frage: Mixto oder 100 % Agave Tequila? Damit sich der intensive Agaven-Geschmack der Spirituose auch im Cocktail voll entfalten kann, empfiehlt sich die Verwendung eines 100 % Agave Tequilas. Die Barkeeper aus dem Soho House raten außerdem zu einem Tequila Reposado. „Reposado“ bedeutet übersetzt „ausgeruht“ und beschreibt Tequilas, die mindestens 2 Monate im Holzfass gereift sind. Durch die Lagerung wird der Geschmack etwas milder und abgerundet, das Destillat nimmt zudem die Aromen des Holzes auf.
Im Original-Rezept des Soho House wird Tequila Reposado von Patron verwendet, aber auch andere Reposado Tequilas sind zum Mixen von Picante de la Casa geeignet. Wer den Cocktail lieber mit einem Blanco Tequila genießen und nebenbei etwas weniger tief in die Tasche greifen möchte, dem sei der Tequila-Cocktail-Allrounder José Cuervo Silver ans Herz gelegt.
Bei der Wahl des Tequilas stellt sich zunächst die Frage: Mixto oder 100 % Agave Tequila? Damit sich der intensive Agaven-Geschmack der Spirituose auch im Cocktail voll entfalten kann, empfiehlt sich die Verwendung eines 100 % Agave Tequilas. Die Barkeeper aus dem Soho House raten außerdem zu einem Tequila Reposado. „Reposado“ bedeutet übersetzt „ausgeruht“ und beschreibt Tequilas, die mindestens 2 Monate im Holzfass gereift sind. Durch die Lagerung wird der Geschmack etwas milder und abgerundet, das Destillat nimmt zudem die Aromen des Holzes auf.
Im Original-Rezept des Soho House wird Tequila Reposado von Patron verwendet, aber auch andere Reposado Tequilas sind zum Mixen von Picante de la Casa geeignet. Wer den Cocktail lieber mit einem Blanco Tequila genießen und nebenbei etwas weniger tief in die Tasche greifen möchte, dem sei der Tequila-Cocktail-Allrounder José Cuervo Silver ans Herz gelegt.
0 Response to Mojito Picante
Posting Komentar